Erfolgreiche Wochen für unser Teqball-Team
Unsere Teqballer*innen haben in den vergangenen Wochen sowohl bei der Weltmeisterschaft in Ho Chi Minh City als auch bei einem Turnier in Paris für Aufsehen gesorgt. Mit starken Leistungen und Erfolgen konnten sie die internationale Spitze angreifen.
Weltmeisterschaft in Ho Chi Minh City
Durch ihre Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft hatten sich Daytona Hansen (Frauen-Einzel und Frauen-Doppel), Nelly Wilke (Frauen-Doppel und Mixed-Doppel), Till Bockholt (Mixed-Doppel) sowie Jon Nielsen und Diego Gollub (Herren-Doppel) für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Das Turnier wurde aufgrund der Wetterbedingungen direkt im KO-Modus ausgetragen, sodass die sonst übliche Gruppenphase entfiel.
Frauen-Einzel: Daytona Hansen startete als erste unserer Spielerinnen in das Turnier. Sie gewann in der Runde der letzten 32 gegen eine starke Gegnerin aus der Slowakei und wehrte dabei mehrere Matchbälle ab. Im Achtelfinale musste sie sich der Nummer 5 der Welt aus Frankreich geschlagen geben, womit sie ihre erste WM-Teilnahme im Einzel auf Rang 9 beendete.
Frauen-Doppel: Gemeinsam mit Nelly Wilke zeigte Daytona Hansen erneut eine starke Leistung. Nach einem Achtelfinal-Sieg gegen ein chinesisches Duo mussten sie sich im Viertelfinale den favorisierten Brasilianerinnen geschlagen geben. Dennoch konnten sie ihren fünften Platz aus dem Vorjahr verteidigen und sich erneut als eines der besten Teams der Welt behaupten.
Herren-Doppel & Mixed-Doppel: Jon Nielsen konnte verletzungsbedingt nicht antreten und wurde kurzfristig durch Yannic Stächelin ersetzt. In dieser ungewohnten Konstellation unterlagen Diego Gollub und Yannic Stächelin in der ersten Runde gegen Armenien. Auch das Mixed-Doppel mit Nelly Wilke und Till Bockholt musste sich in der ersten Runde geschlagen geben, nachdem sie gegen ein starkes Team aus Tschechien knapp unterlagen
Weltranglisten-Turnier in Paris
Nur wenige Wochen nach der WM stellten Nelly Wilke und Daytona Hansen beim Weltranglisten-Turnier in Paris erneut ihre Klasse unter Beweis. Im Frauen-Doppel erreichten sie das Finale, nachdem sie im Halbfinale einen Rückstand gegen ein slowakisches Team drehen konnten. Im Finale trafen sie auf das favorisierte Duo Amélie Julian und Maria Chedid und unterlagen knapp mit 1:2 nach Sätzen (12:9, 8:12, 12:8). Damit sicherten sich Nelly und Daytona als erste deutsche Teqball-Spielerinnen eine Medaille bei einem internationalen Turnier.
Bronze beim Champions Cup
Neben dem Weltranglisten-Turnier fand in Paris auch die erste Ausgabe des Champions Cup statt, bei dem europäische Teqball-Vereine den besten Club des Kontinents ermittelten. Unser Team, bestehend aus Nelly Wilke, Daytona Hansen, Diego Gollub, Mattes Wisbar, Till Bockholt, Tom Bachmann und Yannic Stächelin, traf in der Vorrunde auf den Czyzew Teq Club aus Polen und den Wavre Teqball Club aus Belgien. Beide Spiele wurden gewonnen.
Im Viertelfinale setzten sie sich gegen die Gastgeber vom Generation Teqball Club aus Paris durch. Im Halbfinale musste unser Team sich schließlich Creil Agglo Teqball aus Frankreich geschlagen geben. Dennoch können sich unsere Spielerinnen und Spieler über einen starken dritten Platz und die Bronzemedaille freuen!
Die Erfolge bei der Weltmeisterschaft, dem Weltranglisten-Turnier und dem Champions Cup unterstreichen die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Teams und machen Lust auf kommende Turniere. Wir sind stolz auf unsere Spielerinnen und Spieler und freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe!
Container for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)