Clubheim Kollektiv zieht Bilanz

Liebe Mitglieder des FC St. Pauli,

wir befinden uns weiter in der Testphase unseres Konzepts zur weiteren Nutzung des Clubheims. Aktuell laufen die Gespräche mit dem Verein, um diese zeitnah in eine dauerhafte Lösung zu überführen. Hierbei gilt es, neben inhaltlichen Themen, auch rechtliche Voraussetzungen zu erfüllen.

Eine Erkenntnis der ersten Monate war, dass der Sonntag in den Wintermonaten ohne ein Profispiel des FC St. Pauli nicht angenommen wird. Dies haben wir zu Jahresbeginn umgesetzt und seitdem an jenen Sonntagen geschlossen. 

In der Zwischenzeit entwickelt sich das Clubheim immer mehr zu einer sehr gut angenommenen Heimat für Mitglieder, Sporttreibende Abteilungen und Fans. Zusätzlich zum täglichen Betrieb von Dienstag bis Samstag gab es zuletzt immer mehr Aktivitäten oder feste Treffpunkte. Neben den Abteilungen Schach, Dart und Tischfußball, die ihre Sportarten ohnehin im angrenzenden Ligaraum ausüben, treffen sich auch immer mehr Abteilungen oder Gruppen regelmäßig im Clubheim. Auch das Subbuteo-Team hat im Clubheim ein neues Zuhause gefunden.

In Zusammenarbeit mit der Handball-Abteilung wurde an einem Sonntag für eine Übertragung des WM-Finales geöffnet. Eine Woche später schauten etwa 30 Personen nachts den Super Bowl aus New Orleans. Auch Spiele der Six Nations im Rugby wurden gezeigt. 

Der Verein veranstaltete eine Lesung des Buches „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit Co-Autor Dirk Laabs, einen Diskussionsabend mit dem Fake-News-Aufklärungsportal „Der Volksverpetzer“ und Ende Februar gab es einen Abend mit dem Historiker und Publizisten Patrice Poutrus, rund um die Themen Asyldebatte und Rassismus im Wahlkampf. Außerdem fanden erste Konzerte und Weihnachtsfeiern von Abteilungen oder Fanclubs statt.

Sowohl die verschiedenen Sportübertragungen als auch die politischen Veranstaltungen zeigen: Das Clubheim des FC St. Pauli ist deutlich mehr als „nur“ Fußball. 

Wir freuen uns sehr über die zahlreichen, konstruktiven Rückmeldungen und hoffen, dass Ihr alle das Clubheim weiterhin so gut annehmt und mit Leben füllt.
Ein großes Dankeschön von uns gilt zudem allen, die ehrenamtlich hinter dem Tresen arbeiten.


Clubheim Kollektiv

Container for the dynamic page

(Will be hidden in the published article)