2024 bleibt in guter Erinnerung
Nachdem wir den Aufstieg unserer Ligamannschaft bei Corny im Tivoli gebührend gefeiert haben, standen noch einige andere Ereignisse bevor. Wie in den vergangenen Jahren waren wir wieder zum Spargelessen im Fährhaus Tatenberg. Es lief wieder alles super, die Beteiligung war sehr groß und ein paar Gäste waren auch wieder dabei. Das Essen, ob warm oder kalt, ist wie immer vorzüglich gewesen. Die Küche hatte alles sehr gut und ausreichend vorbereitet, es kam zu keinem Stau am Buffet. Der Spargel und der Schinken dazu waren auch passend. Wir hielten es bis zur Kaffeezeit aus.
Als nächstes sind wir im Juli einer Einladung unseres ehemaligen Präsidenten des FC St. Pauli, Wolfgang K., gefolgt. Wolfgang stellte einen Kleinbus zur Verfügung, mit dem Eingeschränkte oder Menschen, die kein Fahrzeug haben, vor der Geschäftsstelle am Harald-Stender-Platz abgeholt und auch zurückgebracht wurden. Die Fahrt zu seinem Ponypark in Padenstedt war problemlos, der Verkehr hielt sich in Maßen. Die Anzahl der Teilnehmer war relativ groß für einen Wochentag. Ein Gast aus der alten Zeit war natürlich auch da und so begrüßten wir Buttje R., der gut bei uns aufgenommen wurde. Es war von Wolfgangs Angestellten alles wieder super vorbereitet, vor dem Gebäude stand ein Grill, der schon viel Gutes ahnen ließ.
Das Wetter spielte auch mit, so konnten wir uns lange außerhalb aufhalten. Einige, die das wunderbare Anwesen von Wolfgang noch nicht kannten, machten eine kleine Besichtigungstour. Von einem edlen Spender (Andreas) wurden wir auch noch beschenkt. Wir bekamen ein Aufstiegsshirt geschenkt, das sehr gut aussieht. Wie immer waren die Speisen von Susanne und dem Team sehr gut vorbereitet, auch der Grill hatte seine Hitze und es gab Bratwürste und andere Leckereien. Nochmals herzlichen Dank an Wolfgang für die Einladung, es hätte nicht besser sein können.
Im August hatten wir nach der Sommerpause wieder unser erstes Treffen im ehemaligen Ligaraum. Tische und Stühle wurden aufgestellt und Getränke gab es auch. Leider hatten wir noch keinen Gast für dieses Treffen. Für unser Treffen im November waren wir bestens aufgestellt, Getränke wurden mitgebracht und einen Gast hatten wir auch. Es kam Benjamin L. von unserem NLZ, er brachte uns auf den neuesten Stand, wie die Aufteilungen jetzt im Jugendbereich sind. Benjamin konnte die Dinge sehr gut erklären, ich hoffe, alle haben es begriffen. Nochmals herzlichen Dank für dein Erscheinen.
Traditionelles Gansessen im Hotel „Zum Zeppelin“
Im Dezember hatten wir wieder unser traditionelles Gansessen im Hotel „Zum Zeppelin“, es gab natürlich auch andere Gerichte, aber die Gans hatte Vorrang. Wir waren über 30 Teilnehmer, was lange nicht der Fall war. Die Tischverteilung war auch sehr gut, keiner hatte einen Grund zum Meckern. Die 3-Gänge-Menüs und Getränke nach Wahl wurden serviert und der Hunger wurde schnell gestillt. Die Zeit verging sehr schnell, obwohl die Unterhaltung sehr gut war. Aber vor dem allgemeinen Aufbruch wurden noch die obligatorischen Tüten verteilt, ich hoffe, der Inhalt entsprach jedem. Gegen 18.00 Uhr war Abpfiff und die Anwesenden wünschten sich gegenseitig frohe Weihnachten und einen Rutsch ins Jahr 2025.
Wir hoffen, dass das Jahr 2024 in guter Erinnerung bleiben wird, auch wenn nicht immer alles glattlief.
(ph)
Fotos: Alter Stamm
Container for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)